HERZCHECK
Herzcheck ist Euer Podcast zu Erkrankungen des Herzens und des Herz-Kreislauf-Systems. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nr. 1. Doch wie merke ich diese? Wie werden sie behandelt? Und was kann ich möglicherweise selbst tun, um die Erkrankungen zu verbessern oder sogar vorzubeugen? Alles wichtige Punkte und es schadet sicher nicht darüber Bescheid zu wissen. Als Kardiologe bin ich auf die Erkennung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert und werde diese hier verständlich erklären und über die Möglichkeiten der Therapie und Vorbeugung (Prävention) sprechen. Der Podcast richtet sich an alle Interessierten, aber besonders an Laien. Er kann jedoch keinen Besuch bei Euren Ärzt:innen ersetzen und ist nicht als Beratung oder Behandlung zu verstehen. Regelmässige News und Vorankündigungen sind auf Instagram Doc_Schneeweis und auf meiner Homepage www.herz-mrt-praxis.de zu finden.
Episodes

Sunday Apr 02, 2023
Koronare Herzerkrankung Teil 2 - Beschwerden - Diagnostik - Therapie
Sunday Apr 02, 2023
Sunday Apr 02, 2023
In dieser zweiten Folge zur koronaren Herzerkrankung (KHK) geht es um die Beschwerden (Symptome), die Diagnostik und Behandlung der KHK.
Welche Symptome können bestehen?
Was ist ein Herzinfarkt?
Welche Arten von Herzinfarkt gibt es?
Wie wird dieser diagnostiziert?
Wie wird er behandelt?
Wie wird die KHK behandelt, wenn kein Infarkt vorliegt?

Thursday Mar 02, 2023
Verengung der Herzkranzgefäße (KHK) Teil 1: Ursachen
Thursday Mar 02, 2023
Thursday Mar 02, 2023
In dieser neuen Folge geht es um die koronare Herzerkrankung (KHK). Die KHK st eine Erkrankung, bei der die Blutgefäße, die das Herz mit Blut versorgen, aufgrund von Ablagerungen in den Arterienwänden verengt werden. Dadurch wird der Blutfluss zum Herzmuskel verringert, was zu einer Minderdurchblutung (Ischämie) des Herzmuskels führt. Wenn die Durchblutung des Herzmuskels zu stark eingeschränkt wird, kann dies zu einem Herzinfarkt führen, bei dem Teile des Herzmuskels geschädigt werden oder sogar komplett zerstört werden.
Die KHK ist eine die häufigste Herzerkrankung und kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, dazu zählen z.B.:
Herzinfarkt: Wenn eine Verengung oder ein Verschluss der Herzkranzgefäße einen Teil des Herzmuskels davon abhält, ausreichend Blut und Sauerstoff zu erhalten, kann dies zum Absterben des betroffenen Gewebes führen. Ein Herzinfarkt kann lebensbedrohlich sein und erfordert in der Regel eine sofortige medizinische Behandlung.
Herzschwäche (Herzinsuffizienz): Wenn das Herz nicht mehr in der Lage ist, ausreichend Blut durch den Körper zu pumpen, kann dies zu einer Herzinsuffizienz führen.
Rhythmusstörungen: Die KHK kann auch zu Rhythmusstörungen führen, bei denen das Herz zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt.
Die Folge ist der erste Teil zur KHK und es geht primär darum, welche Faktoren dafür verantwortlich sind, dass sich eine KHK entwickelt. In den weiteren bereits geplanten Folgen geht es dann um die Symptome und Behandlung (Teil 2) und in Teil 3 dann um die Prävention.

Thursday Feb 02, 2023
Herzrhythmus und Vorhofflimmern
Thursday Feb 02, 2023
Thursday Feb 02, 2023
In dieser neuen Folge geht es darum wie unser Herzschlag und der Herzrhythmus entstehen?
Außerdem geht es um die häufigste Herzrhythmusstörung, dem so genannten VORHOFFLIMMERN. Statistisch ist im Laufe seines Lebens jede:r Dritte vom Vorhofflimmern betroffen, Tendenz zunehmend.
Was ist, also wenn das Herz plötzlich stolpert und es zu Vorhofflimmern kommt und warum ist dies gefährlich und kann Schlaganfälle auslösen und was tut man dagegen? Wie kann ich Vorhofflimmern bemerken oder aufzeichnen?
Regelmässige News und Vorankündigungen sind auf Instagram doc_schneeweis und auf meiner Homepage www.herz-mrt-praxis.de zu finden.

Monday Jan 02, 2023
Herztabletten - Welche Medikamente werden eingesetzt und sollte ich nehmen ?
Monday Jan 02, 2023
Monday Jan 02, 2023
In der Kardiologie werden viele Medikamente eingesetzt. Diese haben teilweise schwierige Namen und häufig ist es schwer zu verstehen, wie die Medikamente wirken und warum man diese einnehmen sollte. Es gibt viele Krankheitsbilder und unterschiedliche Arten von Medikamenten. Teilweise werden die gleichen Medikamente bei unterschiedlichen Erkrankungen eingesetzt. Alles häufig für Patient:innen unübersichtlich und schwer verständlich. Ich möchte in dieser Folge die wichtigsten Herz-Medikamente vorstellen und deren Wirkung erklären. Danach wird es sicher einfacher zu verstehen, warum die jeweilige Medikation eingenommen werden sollte und warum diese hilft die Erkrankung zu verbessern.
Aktuelle Informationen sind auch unter meinen Instagram Account Doc_Schneeweis zu finden.

Tuesday Nov 01, 2022
Herzcheck - Herzmuskelentzündung I Myokarditis
Tuesday Nov 01, 2022
Tuesday Nov 01, 2022
In dieser Folge geht es um die Herzmuskelentzündung, auch Myokarditis genannt.
Was löst diese aus, was verspüre ich, wie wird diese diagnostiziert und wie sieht die Behandlung aus?

HERZCHECK
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nr. 1, Grund genug hierüber Bescheid zu wissen. Ich werde versuchen die Erkrankungen verständlich zu erklären, aber auch die unterschiedlichen Therapien erklären und darauf eingehen, was jeder selbst tun kann, um einige Erkrankungen vorzubeugen.